^Back To Top
Auch heuer wieder fand am letzten Freitag im November die traditionelle Christbaumversteigerung im Sportheim Ascha statt. Der erwirtschaftete Erlös wird wieder in Ausrüstungsgegenstände investiert.
Hierbei wurden Knoten und Stiche geübt, Unterweisungen gab es für Feuerlöscher, Highpress, Lüfter, Schaumaufbau, Notstromaggregat, Beleuchtungseinheit, Funk und ILS, Tragkraftspritze und Fahrzeugkunde.
Am Mittwoch, den 18.08.2010 hat die Feuerwehr für die Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren einen interesanten Einblick in das Feuerwehrwesen ermöglicht. Dabei kam es zu spektakulären Stichflammen, die von den Kindern mit den Feuerlöschern gelöscht wurden. Des weitern wurde Ihnen mittels eines Videofilms und der Besichtung des Fahrzeuges erste Grundkenntnisse vermittelt.
Die 3. Klasse der Grundschule Ascha war zu Besuch bei uns.
Begeistert liesen sich die Grundschulkinder die Feuerwehrautos und Gerätschaften erklären.
Desweiteren wurden sie durch das Gerätehaus geführt
Am Samstag, 24.07.2010 legten 4 Gruppen das Leistungsabzeichen Wasser ab.
Unter den Augen der Schiedsrichter Irlbeck, Neuhierl und Binder wurden Saugschläuche gekuppelt, Knoten angelegt, Testfragen beantwortet sowie ein Löschangriff aufgebaut.
Traditionell veranstaltet die Feuerwehr Ascha jedes Jahr im Mai ihr Floriansfest. So auch heuer.
Beginnend mit dem Auszug der Dorfvereine ins Feuerwehrhaus am Samstag, am Sonntagmorgen ein Gottesdienst für verstorbene Mitglieder mit anschließendem Mitagessen. Am Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen sowie Rundfahrten im Feuerwehrauto für die Kinder.
Am Freitag fand im Sportheim Ascha unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach den Grußworten von 1. Vorstand Schatton und 1.BGM Zirngibl folgten die weiteren Berichte. Angefangen mit dem Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr durch 1. Vorstand Schatton, den Kassenbericht von 1.Kassier Gietl, den Bericht über die Aktive Wehr durch 1. Kommandant Keckeis, den Bericht über den Atemschutz durch den Atemschutzbeauftragten Edenhofer bis zum Bericht der Jugendmannschaft durch Jugendwart Kiefl. Anschließend wurden unsere beiden Fahnenbegleiterinnen, Gigler Kathi und Alt Karolin, mit Blumensträußen verabschiedet. Abschließend gab es eine kurze Vorschau auf Veranstaltungen im Jahr 2010 sowie sonstige Wünsche und Anträge.
Am Samstag fand der Feuerwehrball der FFW Ascha statt. Zahlreiche Mitglieder, Vereinsvertreter und Gemeindebürger fanden sich im Ettlsaal in Rattiszell ein und schwangen das Tanzbein. Zu später Stunde fand noch eine Eintrittskartenverlosung statt.