^Back To Top
Sehr erfreut zeigten sich bei der Weihnachtsfeier der FFW Ascha der 1. Kommandant Alt Willi und der 1. Vorsitzende Josef Keckeis über eine Spende von 500 Euro von Günther Koller, Inhaber der Firma Baggerbetrieb und GaLa-Bau, Ascha.
Günther Koller erklärte, dass er und seine Frau Lydia gerne die Feuerwehr unterstützen um damit das anerkennenswerte Engagement im Dienste und zum Schutz der Allgemeinheit zu würdigen.
1. Vorstand Josef Keckeis bedankte sich bei Günther und Lydia Koller für die großzügige Spende und versprach das Geld für weitere Anschaffungen von Ausrüstungsgegenständen und Schutzausrüstungen zu verwenden. Keckeis erwähnte in diesem Zusammenhang auch die gute Nachbarschaft zur Firma Koller und immer wenn die Feuerwehr Hilfe in Form von Baugeräten benötigt wird sofort geholfen.
Vorstandsvorsitzender Franz Stahl und Kundenberater Martin Paukner von der Raiffeisenbank Rattiszell überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Ascha. Verwendung findet der Betrag für den Kauf einer Wärmebildkamera. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende sagten der 1. Kommandant Alt Willi und der 1. Vorsitzende Josef Keckeis. Der Feuerwehrverein beteiligte sich an den Kosten mit einer Summe von 1500 Euro. 1. Kommandant Alt Willi erläuterte die Beweggründe für die Anschaffung der Wärmebildkamera.
Jedem Feuerwehrtrupp und jeder Löschfahrzeugbesatzung sollte mindestens eine hochleistungsfähige Wärmebildkamera zur Verfügung stehen. Die FFW Ascha entschied sich für das Modell „Flir K 45“. Dieses Modell ist Robust und zuverlässig und liefert scharfe und detailreiche Wärmebilder. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Bedienung auch mit Handschuhen. Alt bezeichnete die Wärmebildkamera als unentbehrliches Hilfsmittel mit dem man schnell die optimale Brandbekämpfungsstrategie ermitteln und Leben retten kann. Vorstandsvorsitzender Franz Stahl unterstrich „Gerne unterstützen wir die Feuerwehr bei der Neubeschaffung von Geräten und ihr anerkennenswertes Engagement im Dienste und zum Schutz der Allgemeinheit.
Am 18.12.2015 veranstaltete die Feuerwehr Ascha eine Weihnachtsfeier im Sportheim. Zu beginn der Feier gab es einen Schweinebraten. Anschließend folgte der besinnliche Teil. Dieser wurde durch Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder gestaltet. Im Anschluss an den besinnlichen Teil wurden Bilder des diesjöhrigen Feuerwehrausfluges gezeigt. Es folgten noch einige unterhaltsame Stunden im Sportheim Ascha.
Auch heuer fand wieder die traditionelle Christbaumversteigerung der FFW Ascha statt. Am letzten Novemberwochenende fanden sich hierzu zahlreiche Ortsvereine, Bürger und Feuerwehrler im Sportheim Ascha ein.
Der Erlös der Versteigerung wird für den Kauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet.
Ein großer Dank ergeht an den Sportverein Ascha, dass wir ihr Sportheim benutzen haben dürfen.
Pünktlich zur jährlichen Stationsausbildung am 18.10.2015 konnten wir zwei neue Ausrüstungsgegenstände in Empfang nehmen.
Zum einen ist dies eine Wärmebildkamera, Hersteller Flir,
zum anderen sechs LED Blitzleuchten kompakt in einem Koffer verstaut.
Auch heuer beteiligte sich die FF Ascha am Ferienprogramm der Gemeinde Ascha. Am Vormittag des 20. August wurde mit den Kindern das Feuerwehrhaus und die Feuerwehrautos erkundet. Ein Atemschutzträger in voller Montur zeigte sich im Hitzeschutzanzug. Bei Hochsommerlichen Temperaturen war der Aufbau eines Wasserwerfers der sicherlich größte Spass. Abschließend durften die Kinder noch Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto machen sowie Zielspritzen mit der Kübelspritze. Ausgepowert und tropfnass wurden die Kinder gegen 12 Uhr wieder den Eltern übergeben.
Der Höhepunkt des alljährlich stattfindenden zweitägigen Floriansfestes der FFW Ascha war in diesem Jahr die Segnung des neuen Mannschaftstransportwagen durch Pfarrer Alois Zimmermann. Ehrengäste, unter ihnen auch Landrat Josef Laumer und Mitglieder der Ortsvereine waren Gäste beim Gottesdienst im Feuerwehrgerätehaus am Sonntag.
Das Fest begann am Samstag mit dem Auszug unter Teilnahme aller Ortsvereine zum Feuerwehrgerätehaus. Nach der Begrüßung wurden die Festbesucher mit zünftiger Musik durch Alleinunterhalter „Da Sepp“ bestens unterhalten. Mitglieder der FFW Ascha sorgten für das leibliche Wohl.
Der Sonntag begann mit dem Treffen der Ehrengäste und der Vereine um 09.30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Der Festgottesdienst um 10.00 Uhr wurde durch Pfarrer Alois Zimmermann gestaltet. Pfarrer Zimmermann ging in seiner Predigt auch darauf ein, das es für die Mitglieder der Feuerwehren sowie der anderen Rettungskräfte selbstverständlich sei, Tag und Nacht für den Nächsten, der sich in Not befindet, da zu sein, um Leben und Gesundheit der Mitmenschen aber auch Hab und Gut zu retten und zu schützen. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst durch die „Ittlinger Florianimusi“. Nach dem Gottesdienst sprach Pfarrer Alois Zimmermann Segensworte und besprengte das mit Blumen geschmückte Auto, das auf dem Vorplatz des Gerätehaus stand, mit Weihwasser.
Weiterlesen: Floriansfest: neuer MTW erhielt kirchlichen Segen
Am letzten Tag vor den Osterferien besuchte die 3. Klasse der Grundschule Ascha die FF Ascha.
Mit den beiden Feuerwehrfahrzeugen wurden die Kindern in der Schule abgeholt. Anschließend erklärte 1.Kdt. Alt Willi die Feuerwehrausrüstung.
Ein Atemschutzträger rüstete sich ebenfalls aus. Abschließend stellten die Kinder noch Fragen zur Feuerwehr, etwa wieviel Wasser durch den dicksten Schlauch geht, bevor es wieder zurück zur Schule ging.